Dienstag, 12. Juli 2005

Immobilienmakler

Merke: Gebe bei Angebotsfragen an Immobilienmakler niemals deine Telefonnummer im Ausland an, sonst wirst du nachts um 3 vonr einer freundlichen Dame mit der ueberaus wichtigen Information geweckt, dass die Wohnung in der Allersberger Str. seit gestern leider vermietet sei und dass man das dich nur eben wissen lassen wollte.
Ahh, danke und gute Nacht!

Noch mehr Tiere

Gestern Abend hatten wir Stinktieralarm. Sechs bis acht der Tierchen rannten durch unsere Nachbarschaft und scheuchten alles und jeden auf.
Wollte ich nur 'mal gesagt haben. Welche schwarz-weissen Tiere fehlen noch? Pandas? Zebras?

Sonntag, 10. Juli 2005

...

Findet irgendjemand, dass Anneke und Annika zu verwechseln sind? Ich nicht!!! Und den Satz "We have another Anneke in the company, so I wanted to let you know...in case the message was for you..." finde ich noch viel weniger überzeugend. Grrrh!

fette nordamerikanische Waschbären

Letztes Wochenende saß ich mit Seb auf der Veranda meines Hauses. Wir tranken einen Wein und rauchten gemütlich, da rannte etwas Riesiges, Schwergewichtiges, in der Größe eines Pumas oder so, über die Straße. Mein erster Waschbär! Nun stellt sich mir die Frage, ob Waschbären ähnlich ihren menschlichen Mitbewohnenden von Nordamerika mit Fettleibigkeit und Übergewicht zu kämpfen haben. Sind die echt sooo dick? Ich dachte immer, die sind klein und süß. Und nun habe ich Angst, nachts mit dem Fahrrad nach Hause zu kommen.

Samstag, 9. Juli 2005

Nach Hause

Woran ich merke, dass es mich nach Hause zieht, nun mit aller Macht:
  • Ich fahre in grüne Gegenden und freue mich über rasenmähende Männer in Bermudas.
  • Ich summe Grönemeyersongs und Westernhagenlieder .
  • Ich google, was im letzten Jahr so bei Verbotene Liebe passiert ist.
  • Mein Einkorbskorb ist gefüllt mit: Nutella, Dr. Oetker Ristorante Mozzarella, Lindt Schokolade und Mineralwasser mit Kohlensäure.
  • Ich fahre liebend gern Fahrrad.
  • Ich kontaktiere Menschen daheim, die ich ähem ab und an in dem Jahr vielleicht ein bisschen vernachlässigt habe.
  • Ich finde Nürnbergfotos schön.
  • Ich suche dreimal täglich auf alles.de nach Wohnungen.
  • Ich freue mich auf meine Eltern, uh.

Samstag, 9. Juli 2005

Liebe

Meine Liebe soll wie Eternity von Calvin Klein sein. Ich sehe aus wie Christy Turlington und betrachte meinen wunderschönen Mann voller Liebe. Unsere Kind kuschelt mit seinem Haustier und liegt bei uns. Aimee Mann singt "What the world needs now is love"
Das Leben ist schwarz-weiß, einfach und voller Glück, unvergänglich.
Oder wäre mir das dann doch zu weichgezeichnet?

Poetryslam

Gestern Abend war ich zum Poetryslam im Auditorium in Ottawa. Die besten Künstler aus drei Städten hatten sich angekündigt. Irgendwie hatte ich auch Michelle auf der Bühne erwartet und sogar ihre Winterboots dabei. Sie ist dann doch nicht aufgetreten, was ich sehr schade famd. Die Veranstalter von Capitalslam hatten sich Mühe gegeben, aber es waren zu wenig Leute da, um die Stimmung in die Höhe zu treiben :-(. Da rockt Erlangen überraschenderweise mehr! Zumal da der DJ tatsächlich ziemlich gut ist und nicht eine Bravo Hits Compilation oder ähnliches laufen lässt und mit der Fernbedienung unterbricht.
Aber die Hauptsache sind natürlich die Slammer. Die waren ziemlich gut, politisch, bewusst und arg rhythmisch und melodisch. So viel Energie und Verspieltheit - die englische Sprache lässt so viele Wandlungen zu. Es war in der Regel weniger ein Gedichte- Vortragen als ein Performen von Wortkunst. Das war gut und äußerst unterhaltsam.
Und als es dann zu Ende war, konnte ich vor den Zäunen des Bluesfest noch ein paar Songs der Black Eyed Peas hören - wie nett.

Freitag, 8. Juli 2005

Dem Raetsel auf der Spur

Diese Woche hatte ich ein wirklich spannendes Projekt, das mich zudem auch noch in das Museum of Civilization und seine Totempfaehle fuehrte.
Es geht um litigation research, darum zu bestimmen, wer nun alles der First Nation X angehoeren kann und wie viele es so gibt. Statistics Canada ist da etwas unpraezise oder soll um andere, ethnologische Quellen bereichert werden. Ich ging also in die Archive und Bibs und dachte mir so, dass das alles ja nicht so ein grosses Problem sein koenne. Aber ploetzlich stellte sich alles als ganz anders, ueberaus spannend heraus. Im fruehen 17. Jahrhundert haben irgendwelche Missionare eine Zahl niedergeschrieben, einige Volumen ihrer Aufzeichnungen weiter finden sich jedoch Hinweise, dass diese Zahl von Menschen urspruenglich viel hoeher gewesen sein muss. Im 20. Jahrhundert aber setzte sich unter WissenschaftlerInnen die niedrige Zahl als die bestimmende durch und nun steht sie da. In den 1980ern hat jemand versucht, aufzuzeigen, das die Zahl wahrwchienlich um ein Zehnfaches zu klein war. So richitg objektiv kann das jedoch nicht nachgewiesen werden, es gibt Verweise auf die unvollstaendige Lesart der ersten Aufzeichnungen, etwas krude Modelle ueber die Anzahl bestimmter Menschen auf einer bestimmten Flaeche und so weiter... und den Abschluss mit einer neuen Zahl als Kompromiss. Diese Zahl taucht nun in den Verhandlungen auf und niemand kann sich ihren Ursprung erklaeren. Aber nun wurde der Weg nachvollzogen, von den JR ueber fruehe Ethnologen zur Ethnohistoryausgabe in den 1980ern. Das ist doch etwas. Recherchieren habe ich in meinem Studium gelernt. Und die Seite von Statistics Canada kann ich auch genial aufloesen und finde Tabellen online, die bei offiziellen Anfragen als nicht oeffentlich zugaenglich deklariert wurden. hihi, ich Pfiffikus!

Ottawa gesehen

Was ich schon so gemacht und gesehen habe:
  • bridgehead - das beste und organische Kaffeehaus der Stadt getestet
  • canadian museum of civilisation, sogar die Bibliothek und das Archiv habe ich durchforstet, übrigens für Ethnologie, Geschichte, Archäologie sehr zu empfehlen
  • Gatineau, dank DIAND war ich schon oft in Quebec, gleich neben Ottawa
  • ByWard Market
  • Museum of Contemporary Photography
  • Rideau River, hin und her und her und hin
  • National Archives und National Library
  • Chateau Laurier
  • Canada Day
  • edited> Strand am Fluss
  • Naturschutzgebiet Mud Lake
  • Megamall Carlington
...to be continued

Ottawa sehen

Was ich in Ottawa so machen will:
  1. National Gallery Contemporary Part (Da bin ich letztes Wochenende nur durchgehuscht
  2. Warmuseum, den Teil über die UN zumindest
  3. Parliament, eine Führung sollte ich doch schaffen
  4. Bluesfest: ich will John Mayall und Rufus Wainwright sehen
  5. am Kanal entlangwandern, er wurde gegenüber dem Fluss bisher arg vernachlässigt
  6. bei Luciano Pasta holen
  7. Beavertail essen, auch wenn es im Winter beim Eislaufen angemessener wäre
  8. weiterhin dreimal pro Woche Sport machen
...to be continued

Magersucht und Rockchick

Wissen Mary-Kate und Ashley eigentlich, was man alles in ihrem Namen vertreibt?
Wäre ich an ihrer Stelle und würde eine Parfumserie, mein Name und mein Gesicht tragend, an der Wal-Mart Kasse verkauft werden, würde Sears eine neue Möbelkollektion anpreisen und der Bodenbelegfachladen um die Ecke Mary-Kate und Ashley Laminat verkaufen, gleich neben Shoppers Drug Markts Haarspangenkollektion, dann würde ich mich wohl auch mit mit Magersucht in eine Rehaklinik einweisen lassen oder mich mit Oasis so betrinken, dass man mich aus ihrer Garderobe tragen muss...
Ach ne, hier bin ich einem Irrtum aufgesessen. Am Laminat, neben den Perserteppichen, stand ganz klar "German Laminat"...aha, deutsche Qualitätsarbeit jetzt im Kunstholzgewerbe. Können wir darauf stolz sein? Ich sage nein, denn Kunstholz ist eben kein echtes Holz und ich bin daher auch nicht bereit, dafür in schäbigen Wohnungen Ablöse zu zahlen oder komme gar auf den Gedanken, es selbst zu verlegen!!! Holzböden sind gut und Laminat ist böse....ja, noch kann ich hier herumstänkern, noch bleibt der Traum von der DG AB Wohnung mit alten Dielen und hohen Decken neben Panoramfenstern zur Dachterasse...Bald wird mich die Realität einholen und ich werde dankbar gequält den Vorschlag des liebenswürdig-fränkischen Vermieters annehmen, der da lautet: Ja, die Löcher im Boden können Sie doch leicht mit Laminat überdecken. Mach ich Ihnen zum Selbstkostenpreis!"

Willkommen!

kostenloser Counter Das Urteil der Menge mache dich immer bedenklich, aber niemals verzagt (Platon)

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Gelesenes


Mitch Albom
Tuesdays with Morrie


Miriam Toews
A Complicated Kindness


Herman Melville
Moby Dick.

Saqiyuq sieht

volvo

Schaut's halt 'mal!

www.wirkaempfen.de

Aktuelle Beiträge

2. Versuch
Zur Zeit gibt es bei ALLDIWEIL nur sporadisch etwas...
Saqiyuq - 26. Nov, 06:01
You scored as Sleeping...
Sleeping Beauty 69% Peter Pan 63% Goofy 56% The...
Werchowenskij (Gast) - 24. Aug, 07:44
1. Versuch
Nach drei Tagen Wohnungssuche sind wir, verdammt der...
Saqiyuq - 15. Aug, 10:45
Danke. Ich fühle mich...
Danke. Ich fühle mich geehrt.
Saqiyuq - 15. Aug, 10:42
Ankunft
Zu Hause angekommen. Mein Haartrockner arbeitet wieder...
Saqiyuq - 13. Aug, 07:27

Status

Online seit 7240 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 26. Nov, 06:01

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Gehörtes


Rufus Wainwright
Want One


Eminem, Marshall Bruce Mathers III
Encore


Roberts Sam
Inhuman Condition

Credits


angekommen
geaergert
gearbeitet
gedacht
gedichtet
gefragt
gefreut
gefuerchtet
gehoert
gelesen
gelistet
geplant
geschrieben
getestet
getraeumt
gewidmet
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren